Neues zu den Uploads
Neuerungen: Ich lasse den RAM außen vor. Das bedeutet viel weniger Probleme. Uploads gehen jetzt direkt auf einen persistenten Speicher und werden dort verschoben - erste Tests sahen sehr gut aus. Es ist schneller, ressourcenschonender und stabiler, es sollte sogar eine Erhöhung des Upload-Limits drin sein... das werde ich aber erst testen, bevor ichs auf die Öffentlichkeit loslasse. Für euch sollten Uploads ab sofort also hoffentlich besser funktionieren. Der Trick der Sache ist eine Lighttpd-Variable: server.upload-dirs = ("/upload_dir")
Falls es Probleme gibt, sagt's mir büdde :D
Überarbeitung der dirlist.php
Ich hab mal wieder ein paar Zeilen PHP geschrieben (hätte nicht gedacht, dass ich so schnell wieder reinfinde, habe ja die letzten Monate nichts mehr in der Sprache programmiert). Dabei kam raus, dass die Löschfunktion wegen 3 vergessenen Zeichen nicht funktionierte und ein "kleines" Sicherheitsleck gegeben war. Auf jeden Fall kann man nun auch das hochgeladene Zeug löschen. Habe erstmal noch das Filelisting ohne PHP aktiv gelassen, weil es einfach schneller ist. Also im Moment braucht ihr das "Öffentlich (PHP)" nur benutzen, wenn ihr was löschen wollt. Ansonsten das normale.
Gutes Nächtle!
*update*
Hab oben im Menü den FTP-Knopf durch den PHP-Upload ersetzt. Neue Upload-Funktionen wird es nur da geben, weil ich die Flash-Uploaderei nicht wirklich prickelnd finde. Man Kann jetzt z.B. auswählen, dass ein Upload nur für User sichtbar sein soll, die auf der Seite angemeldet sind.
Shutdown des FTP-Services
Also heut is endlich der Tag gekommen... aufgrund von ein paar Umstrukturierungen (vorallem wegen der im Moment schwächelnden Server-Performance), hab ich mich wegen der FTP-spezifischen Sicherheitslecks (das FT-Protokoll ist einfach veraltet...) entschieden, den FTP-Server spätestens morgen früh um 6:00 Uhr vorerst abzuschalten. Firewall wurde dementsprechend rekonfiguriert - Port 21 is nun also wieder dicht. Falls jemand den entsprechenden Zugriff brauchen sollte, lässt sich der natürlich temporär wiederherstellen.
So, schönes Restwochenende!
Ahh, der Simba
Meine Fresse... is schon echt lang her seit dem letzten Eintrag hier. Sorry also für die Stille. Nachdem die Game-Engine dem Prof. nun also so gut gefallen hat, dass es lauter 1en gab (auch für mein restliches Team aus unmotivierten, unengagierten, ideenlosen Invisible-Methoden-Schreibern :P) dacht ich mir "zur Feier des Tages..." hier mal was abzusondern. Werd in den herannahenden Ferien vielleicht auch mal wieder an der Seite proggen - auch, wenn ich mir langsam einen fixeren Server wünsche. Wöllt so gern JSP haben :( PHP ist ja schön und gut, wirkt aber gegen Java-Syntax wie Batch. Und ich schaffs net SVN für MIPS zu kompilieren. So'n Mist. Für X86 kriegt man halt jeden Scheiß als Binaries. Als nächstes gehts wohl mal wieder an mein Multicast Chat System - lag lange brach.
Sodele, ihr Pfietscher-Quietscher, schönen Tag noch!
Simbas Multicast Chat System
So, da es laaaangsam etwas weniger Bugs enthält, geb ichs als ne public Alpha frei. Enthält meinen ProxyChanger, Modstarter und bald den Chat (der dem Prog eigentlich seinen Namen gab). Quellcode liegt bei, ist aber nicht zwingend die gleiche Version, wie das kompilierte Programm. Bitte beachtet die beiliegende Readme! Java 1.5(oder höher) erforderlich!
DOWNLOAD