Prüfungszeit ist Kaffeezeit

Meine Güte... was ich in den letzten Tagen an Kaffee weggesoffen habe, is nich normal.
Und ein Ende ist nicht in Sicht: heute die erste Prüfung (Datenanalyse), morgen die zweite und übermorgen die dritte.
Hab mich aber heute extremst mit der Zeit verkalkuliert - hab mich ewig an Signalverarbeitung festgebissen, um dann festzustellen, dass der Statistik-Teil relativ locker von der Hand ging - allerdings hatte ich dafür dann noch ne halbe Stunde oder so, für nen 60min-Teil.

Morgen folgt der zweite Streich. Datenstrukturen & Softwareengeneering - bin gespannt.

Und damit ich mich nich immer so mit privatem Gedöhns auf der Seite zurückhalte (auch wenn die Seite eigentlichen meinem Router gewidmet ist), hab ich nen neuen Container erstellt "Simba's Blog" und den alten in "Router-Blog" umbenannt. Die Vorteile einer Datenbank, hachja ;)

 

Nachtrag...

Ich wurde gerade darauf aufmerksam gemacht, dass es ein Video zu dem Prototypen des obigen Roboters gibt ;)
Und zwar hier.

Manche Menschen haben eben doch zu wenig zu tun...

Average (0 Votes)


Add Comment
Threaded Replies Author Date
... ach ja "Prüfungszeit ist Kaffeezeit" oder... Anonymous 7/24/08 9:51 PM
... nun, es geht das Gerücht um, das manche gar... Fischender Hobbit 7/26/08 8:33 PM
wieso das denn? weil bohnen so billig sind? ludwisch 7/27/08 10:09 PM
Nach den Prüfungen hat sich mein Konsum... dareu 7/28/08 1:00 PM

Fischender Hobbit
... nun, es geht das Gerücht um, das manche gar nicht mehr ohne Bohnen leben können emoticon.
Posted on 7/26/08 8:33 PM.
ludwisch
wieso das denn? weil bohnen so billig sind?
Posted on 7/27/08 10:09 PM.
dareu
Nach den Prüfungen hat sich mein Konsum deutlich verringert... noch bin ich also net abhängig ;)
So ganz billig sind die Bohnen dann auf Dauer nämlich auch net.

Allen Betroffenen noch weiterhin gelungene Prüfungen!
Posted on 7/28/08 1:00 PM.

Ja! Und?!

Ich gestehe: Mein Cobolt hat mich zu einer Datenbank verführt.
Ist nicht so, als müsst mich schämen - ich denke, das Datenbankkonzept ist ganz annehmbar und performancemäßig ist es schneller, wie das vorherige dateibasierte System ohne APC.
Alle Posts, Kommentare usw. sind beinahe relational verknüpft. Keine Ahnung, ob ich die dritte Normalform erreiche, wird aber nah dran sein ;)
Im moment ist gar nichts gecachet - werde den Code wohl noch überarbeiten und die Posts cachen, dann wirds noch etwas schneller.
Ansonsten eröffnet das neue Möglichkeiten: Bilderkommentare und Kommentare für Dateiuploads z.b. - aber vor den Semesterferien find ich dafür wohl keine Zeit mehr.
Hab auch extra dafür PHP neu kompiliert (jetzt Version 5.2.6), zusammen mit libsqlite3. Bei Fehlern, bitte posten!

Average (0 Votes)


Es ist offiziell: Ich bin valide

Hab den DOCTYPE endlich auf XHTML 1.0 umgestellt (bleibe aber beim Content-Type text/html - text/xml führt client-seitig nur zu Problemen). Hatte ja bis jetzt HTML 4.1, aber man merkt einfach, dass die XML-Syntax Verbesserungen mit sich bringt. Tags ohne Inhalt werden nun mal mit nem Slash abgeschlossen. Basta.

Damit einhergehend habe ich auch gleich noch ne Validierung durchgeführt... und siehe da: Astreines XHTML, CSS3 und mein RSS2-Feed ist auch 100% Standard-Konform. Ein Hoch auf den Web-Designer (mich :D)!
Aber ihr dürft mal raten, ob den IE das interessiert... nich die Bohne. Scheiß-Browser bleibt Scheiß-Browser.

Nebenbei werd ich das ISO-8859-1-Encoding erstmal beibehalten. Wollte ja auf Unicode/UTF-8 umstellen, aber das UNIX-Standard-Charset ist nunmal ISO-8859-1, da müsste ich allein für die Verzeichnisauflistung ständig das Character-Set wandeln, da das ganze ja halbwegs interaktiv ist.

So, zurück zu Mathe :(

Average (0 Votes)


Add Comment
Threaded Replies Author Date
ISO-8859-1-Encoding = Bahnhof bin zu faul das... ludwisch 4/30/08 5:54 PM
Naja, musst dem Browser ja irgendwie mitteilen,... dareu 5/2/08 1:18 AM
Warum bist du eigentlich von grün auf orange... ludwisch 5/15/08 7:25 PM
Wollt eigentlich nur testen, wie gut ich... dareu 5/17/08 1:27 AM
RE: // Die Seite ist zur Zeit etwas langweilig... aufspringer 6/1/08 3:39 PM

dareu
Naja, musst dem Browser ja irgendwie mitteilen, mit welcher Zeichenkodierung die Website verfasst ist.
ISO-8859 ist eine 8-Bit-Kodierung und ist zwar schon 10 Jahre alt, aber wird halt standardmäßig bei Linux verwendet.
UTF-8 ist auch eine 8-Bit-Kodierung hat z.b. im Gegensatz zu ISO-8859 aber einen größeren Umfang an Zeichen, den man sinnvoll für mehrsprachige Seiten verwenden kann (also z.B. Deutsch und Chinesisch auf einer Seite)
Posted on 5/2/08 1:18 AM in reply to ludwisch.
ludwisch
Warum bist du eigentlich von grün auf orange umgestiegen?
Posted on 5/15/08 7:25 PM.
dareu
Wollt eigentlich nur testen, wie gut ich programmiert hab :p
Ob Business-Logik und Design gut voneinander getrennt waren. Rausgekommen sind zwar kleine Sachen, die ich zusätzlich ändern musste, aber sonst warens mehr oder weniger nur 3-Farbvariablen...
Und Orange war das einzige Farbdesign, was ich nicht zu kitschig fand.
Mir is übrigens grad noch n Bug aufgefallen: im Überschriftenfeld steht nur "RE:", ohne Überschrift...
So, ich geh pennen. Man sieht sich emoticon
Posted on 5/17/08 1:27 AM.
aufspringer
RE: // Die Seite ist zur Zeit etwas langweilig geworden. Tu was dagegen oder deine Seite wird gesperrt.
Posted on 6/1/08 3:39 PM.

One feed to rule them all

Hatte nach dem ganzen Mathegelerne mal Lust ne Kleinigkeit zu programmieren... dabei ist auf die schnelle ein RDF-Feed rausgekommen.
War zwar mehr ne Copy'n'Paste-Orgie (hatte die PHP-Funktionen ja quasi schon fertig, aber die wiederzuverwenden würde leichte Leistungeinbußen bedeuten...), aber es funktioniert - irgendwann wird schon Zeit sein, das nochmal ordentlich zu machen.
Langsam entwickelt sich mein PHP-News-System. Vielleicht release ichs irgendwann mal für die Öffentlichkeit ^^
So, bevor der Cobolt sich allein fühlt, hör ich dem mal zu. Er meint ja, dass die, die sich die C-Syntax ausgedacht haben, faul waren, weil sie anstatt BEGIN-END-Blöcken geschweifte Klammern benutzt haben -_-

Ach, ich vergas: Feeds gibts für alle Seiten, auf denen ich das Newssystem verwende (also wo man auch Kommentare abgeben kann) - der Feed für meinen Hauptblog ist:
http://simbaba.homeip.net/feed.xml

*update*

Ich habe mich nun doch für RSS 2.0 entschieden, deshalb habe ich die Adresse angepasst. Die Datei heißt jetzt feed.xml, anstatt feed.rdf - so sollte auch für die Zukunft sichergestellt sein, dass sich nix mehr dran ändert (*.xml ist sowohl für Atom, als auch für RSS gültig).

Sorry an alle, die schon n Bookmark gesetzt haben...

Average (0 Votes)


No comments yet. Be the first.

Mailserver-Update

Ich habe mich gekümmert und man kann jetzt Mails an aol.com, gmx.com/de/net, web.de, compuserve.de, lycos.de, tiscali.de, verizon.net und freenet.de schicken. Falls es von jetzt an noch einen Provider geben sollte, bei dem eine Mail nicht ankommt: einfach melden. Jetzt sollte zumindest der Mailserver noch ein gutes Stück brauchbarer sein :)

Average (0 Votes)


Add Comment
Threaded Replies Author Date
Sehr geil Daniel. Ist ne gute Erneuerung. Ab... aufspringer 4/1/08 12:00 PM

© 2006-2015 simbaba.net