Kurzes Statement...

Der InternetExplorer stinkt und deshalb habe ich meine Bemühungen eingestellt, die Seite kompatibel mit dem IE zu halten. Selbst die 7er Version ist einfach kein nutzbarer Browser, wenn er nicht einmal den offiziellen Regeln folgen kann. Die Seite sieht einfach scheiße aus, wenn man sie mit dem IE ansurft, deshalb verschwende ich zur Aufklärung sogar Rechenleistung (PHP-Skript), sodass die IE-User gewarnt werden und nicht denken, dass die Seite Fehler hat (der Kalender z.B. ist total verschoben, obwohl er 100% "valid XHTML 1.0 Transitional" ist). Wenn man sich vorstellt, dass jedes Webdesign auf der Welt 2 mal gemacht werden muss... einmal für den IE und einmal für alle anderen Browser.
Keine Macht dem IE!

Average (0 Votes)


No comments yet. Be the first.

Gaaaanz viel Neues auf der Page

So...
Hab in den letzten 2 Tagen extrem viel verbessert. Geschwindigkeitsmäßig (Verzeichnisauflistung ist jetzt nicht mehr PHP), Designtechnisch (naja, die Äpfel sind nur da, weil das ein Bild unter CC-Lizenz ist. Ich war mir mit dem Coypright von Windows-Wallpapers net sicher), aber auch Komfort-Mäßig. So kann man jetzt z.B. auf der rechten Seite mehrere Dateien auf einmal hochladen (ist ne PHP-Flash-JavaScript-Kombination, Bilder werden dabei gleich ins "Hochgeladene Bilder"-Verzeichnis verschoben). Und wo wir grad beim Photo-Album sind: Ich hab so wenig PHP, wie möglich eingesetzt (aber dabei ziemlich viel an PHP-Kenntnissen dazugewonnen), dazu kamen AJAX und n paar nette Effekte ;)
Hoffe, dass das Ganze mal nen sinnvollen Zweck erfüllt. Bilder hochladen is net übel. Falls mal bei irgendjemandem Urlaubsfotos anfallen, die er anderen zeigen möchte *hust habzurZeitnurne64MB-Kartedrin hust*
Schönen Tag noch!

*update*

Hab ganz Vergessen zu erwähnen:
Ins Gästebuch eintragen, hopp, hopp

Average (0 Votes)


No comments yet. Be the first.

Simbaba.homeip.net geht online

Moin!
Also nachdem ich jetzt monatelang an meinem kleinen Schätzchen, einem Linux-MIPS-Router von Linksys (WRT54Gv3) rumgebastelt habe und das Ding mittlerweile total überfordert ist, mit den ganzen Anwendungen, die die ganze Zeit mitlaufen, hab ich mich entschlossen, mal ein Interface zu basteln, mit dem man das alles auch als Normal-Benutzer steuern und verfolgen kann ;)
Ich habe nun viele Sachen verwirklicht, und ein paar mache ich eben jetzt der 'Öffentlichkeit' zugänglich... bin gespannt, welche Berichte man so bekommt. Hehe.
Wenn jemand etwas mehr über die technische Seite erfahren will kann er mir schreiben, bin gerne bereit Fragen zu beantworten. Dass das alles net 'mega-schnell' ist, liegt daran, dass der Router noch immer mit 216MHz läuft und Lighttpd mit den Modulen und PHP5, sowie der Mailserver (XMail) doch ein paar Ressourcen frisst. Mehr von mir später.
Tschüü!

*update*

Die Welt ist schlimm. Ich bastele nun seit Stunden am Mail-Server, um dann festzustellen, dass es nicht an mir liegt, dass Mails auf meinem GMX.Account nicht ankommen. Hier und hier kann man nachlesen worum es geht. Es gibt eben diverse Mail-Provider, die in ihrem Spam-Bekämpfungs-Eifer, vollkommen vorbei an intelligenten Anti-Spam-Lösungen, einfach DynDNS-Adressen komplett aussperren. Sippenhaft sozusagen. Ich werde mich an dieser Stelle weigern, das ganze generell über ein Relay laufen zu lassen, da das am Sinn eines privaten Mail-Servers vorbeisteuern würde. Ich will ja schließlich nicht meine Mails über einen anderen Server schicken, sondern über meinen, ohne Kontrollinstanz dazwischen. Mail-Provider mit >1000 Kunden unterliegen gesetzlichen Regelungen, ich nicht. Verschlüsselung kommt auch noch ;)

Gute nacht!

Average (0 Votes)


No comments yet. Be the first.